Software ohne Mehrwert? Nicht mit softwertraum
Hinter jedem Prozess steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht – und mehr Potenzial, als man ahnt. Genau das machen wir sichtbar. Denn die richtige Software muss mehr können, als nur verwalten: Sie muss Freiraum schaffen.
Mit gezielter Analyse helfen wir Unternehmern dabei, ihre Abläufe zu verstehen und zeigen, welche Chancen durch digitale Lösungen entstehen. Mit messbaren Ergebnissen:
-
Wie viel Zeit und Geld kann ich sparen?
-
Was muss eine Software leisten, um mich zu entlasten?
-
Und welche Träume kann ich damit verwirklichen?
Wir kennen die Herausforderungen im Mittelstand – und bringen über 30 Jahre Erfahrung im ERP- und CRM-Umfeld mit. Unsere Beratung ist neutral, praxisnah und individuell auf Ihr Unternehmen ausgerichtet.
DIE HERAUSFORDERUNG
Viel zu oft wird Business Software eingeführt, ohne zu wissen, ob sie Prozesse wirklich verbessert.
DIE FOLGEN
... sind unternehmensweit spürbar.
Stillstand statt Fortschritt
Digitale Lösungen sollen Wachstum ermöglichen – doch mit falschem Fokus bleiben Prozesse fehleranfällig, doppelt oder unnötig komplex. Die erhoffte Entlastung bleibt aus.
Ressourcen verschwendet
Software Auswahl, Einführung und Schulung kosten wertvolle Zeit und Energie. Umso ärgerlicher, wenn sich später zeigt: Die Lösung passt nicht – und der Aufwand war umsonst.
Frust statt Zielerreichung
Strategische Ziele werden verfehlt. Erwartungen bleiben unerfüllt. Und das, was eigentlich möglich wäre – mehr Zeit und mehr Fokus für neue Ideen – bleibt weiterhin ein Traum.
UNSER LÖSUNGSANSATZ
Die Softwert-Analyse: Ein pragmatischer Potenzialcheck Ihrer Prozesse.
Warum softwert? Ganz einfach: Wir ermitteln, welchen WERT Ihnen eine (neue) Unternehmens-SOFTWARE wie ein modernes ERP oder CRM bringt. Denn in der Praxis treffen häufig lange Anforderungslisten auf eine noch größere Zahl an Funktionen seitens Anbieter. Die Folge: unnötige Komplexität, Fehlentscheidungen, Investitionen ohne spürbare Verbesserung.
Wir setzen genau da an: Mit unserer betriebswirtschaftlich fundierten Softwert-Analyse decken wir Einsparpotenziale und Prozesslücken auf – und schaffen damit die richtige Ausgangsbasis für Ihre Entscheidung.
01 Verstehen
Mit fundierter Praxiserfahrung im Software-Markt analysieren wir gemeinsam Ihre Arbeitsprozesse, Anforderungen und Ziele. Was funktioniert bereits gut? Wo entstehen Reibungsverluste? Was bremst aus?
Wir wollen verstehen, welche Softwarelösung Sie wirklich weiterbringt – und welche Anforderungen diese erfüllen muss, um Ihr Unternehmen zu entlasten.
02 Werte erkennen
Zeit für Zahlen. Wir berechnen, wie viel Zeit und Geld durch eine passende Business Software eingespart werden kann und wo der Return on Invest liegt. Ob 6 Stunden pro Woche oder 60.000 € im Jahr – wir machen greifbar, was oft nur vermutet wird: den echten Mehrwert hinter digitalisierten und optimierten Prozessen.
03 Freiraum gewinnen
Ihre Zahlen liegen auf dem Tisch: Sie wissen, ob sich eine Investition lohnt – und wie groß der konkrete Mehrwert ist. Doch was fangen Sie mit dieser neu gewonnenen Zeit und Ersparnis an?
Jetzt sind Sie gefragt: Welche Träume verfolgen Sie als Unternehmer schon lange? Mehr Zeit für Strategie. Ein freies Wochenende. Oder doppelter Umsatz in 5 Jahren?
DIE ANALYSE-ERGEBNISSE UNSERER KUNDEN SPRECHEN FÜR SICH
So wirkt Business Software, wenn sie zum Unternehmen passt.
⌀ 140 h
eingesparte Zeit
pro Monat
+ 50 %
Umsatz mit
gleicher Ressource
+ 1
freies Wochenende
mehr im Monat
Und was würde sich bei Ihnen verändern?
Unsere Kunden gewinnen Zeit, Umsatz – und manchmal sogar einfach wieder freie Wochenenden. Finden Sie heraus, welches Potenzial in Ihren Abläufen steckt!

VORTEILE SOFTWERT-ANALYSE
Ihre Benefits nach unserer Zusammenarbeit
Kosten einsparen
Sie wissen genau, wie viel Kosten Sie durch optimierte Prozesse und Software einsparen können.
Investitionen absichern
Unsere Analyse zeigt, ob sich bestehende oder geplante Software wirklich auszahlt – und wo der Return on Invest (ROI) liegt.
Mehr Zeit fürs Wesentliche
Sie wissen, wie viel weniger Aufwand automatisierte Abläufe bedeuten und wie viel mehr Zeit für andere Aufgaben bleibt.
Sicher entscheiden statt raten
Mit einer fundierten Anforderungsbasis treffen Sie keine Bauchentscheidungen mehr.
Teams entlasten & befähigen
Weniger manuelle Umwege, klarere Abläufe – Ihre Mitarbeitenden werden effizienter und zufriedener.
Strukturen neu denken
Sie schaffen die Grundlage für zukünftige Projekte – statt nur alte Probleme neu zu digitalisieren.
Wir liefern den pragmatischen Blick auf Ihre Prozesse. Nach unserer Zusammenarbeit wissen Sie genau, ob sich der Invest in eine neue Software lohnt – und was diese können muss.
IM VERGLEICH
Klassische Berater vs. softwertraum
softwertraum ist anders als die klassischen Unternehmensberater, Auswahlberater & co. Wir analysieren unvoreingenommen und liefern eine Entscheidungsgrundlage, die auf Fakten statt Meinungen basiert. Sie erhalten eine klar priorisierte Anforderungsliste – als Basis für Ihre weitere Softwareauswahl.
Klassische Berater
❌ Oft Anbietergebunden
❌ Fokus auf Verkauf, nicht auf Mehrwerte
❌ Starre Beraterstrukturen und festgefahrener Blick
❌ Man zahlt oft mehr, als nötig
❌ Umsetzungsbindend – fortlaufende Betreuung im Vordergrund
softwertraum
- Neutrale Analyseinstanz
- 100 % Fokus auf Potenzialberechnung
- Kein "Schema F": wir lassen uns individuell auf Ihr Unternehmen ein
- Keine unnötigen Beraterstunden, transparenter Workshop
- Wir liefern die Zahlenbasis

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Erfahrung und unserem Ansatz
In einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch sprechen wir über Ihr Digitalisierungsvorhaben und finden gemeinsam heraus, wie wir Sie am besten dabei unterstützen können.
Der Anfang.
Software ist nicht alles – aber sie ist die Grundlage für Digitalisierung.
Sie ist ein unausweichliches Werkzeug für wachsende Unternehmen.
Aber erst mit Klarheit beginnt sie zu wirken.

Was zählt.
Nicht jedes System bringt Nutzen. Nicht jedes Feature bringt Fortschritt.
Wir glauben an Wirkung statt Komplexität.
Und daran, dass Mehrwerte messbar sein müssen.

Was entsteht.
Wir bieten Raum für neue Strukturen. Und Raum für Entscheidungen.
Erst wenn Systeme tragen, wird der Blick frei.
Für das, was wirklich wichtig ist: mehr Freiraum durch mehr Zeit und mehr Geld.

Was möglich wird.
Mehr Zeit. Mehr Freiheit. Mehr Fokus.
Und vielleicht einfach mal: ein Wochenende ohne To-dos.
Wenn aus Planung Wirklichkeit wird.

HAND AUFS HERZ
Warum softwertraum Ihr richtiger Partner ist
+30 Jahre Software-Erfahrung
Wir wissen aus der Praxis, was Business Software leisten kann – und was nicht.
Individuell & pragmatisch
Wir entwickeln schnelle Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Mittelstandsorientiert
Unsere Beratung ist auf die Herausforderungen des Mittelstands zugeschnitten.
Starten Sie nicht mit Software. Starten Sie mit softwertraum.
Jede gute Entscheidung beginnt mit einem klaren Blick. Wir liefern ihn. Ohne Umwege. Ohne Verkaufsagenda. Nur mit dem, was zählt: Ihrem Unternehmen und dessen Potenzial.
Häufig gestellte Fragen
Wir betrachten alle zentralen Geschäftsprozesse, die den Arbeitsalltag beeinflussen – von der internen Organisation und Datenverwaltung über Ihren Einkauf und Verkauf, bis hin zum Rechnungswesen. Unser Blick geht dabei auf das große Ganze:
Wie fließen Informationen durch Ihr Unternehmen?
Wo entstehen Medienbrüche durch Insellösungen, unnötige Klicks oder doppelte Eingaben?
Welche Abläufe lassen sich automatisieren, verschlanken oder besser verzahnen?
Typische Themenfelder, auf die wir spezialisiert sind:
- Vertrieb: von der Kundenbearbeitung bis zur Nachverfolgung offener Angebote
- Projektabwicklung: Aufgabenmanagement, Zuständigkeiten, Zeiterfassung, Leistungserfassung
- Einkauf und Materialwirtschaft: Bestellprozesse, Lagerverwaltung, Lieferantenkommunikation
- Finanzen und Abrechnung: Faktura, E-Rechnung, Zahlungsläufe und Schnittstellen zur Buchhaltung
- CRM und Kundenbetreuung: zentrale Datenhaltung, Historien, Wiedervorlagen, Kommunikation
- Dokumentenprozesse: Ablagestrukturen, revisionssichere Archivierung, Zugriffsrechte, Freigabeprozesse
- Reporting und Steuerung: Auswertungen mit Kennzahlen
Unsere Preise sind genauso transparent wie unser Vorgehen. Die Kosten richten sich nach dem Umfang des Workshops und der Größe Ihres Unternehmens – ohne versteckte Zusatzposten, Beraterpauschalen oder Lizenzverkaufsdruck.
- Für kleine Unternehmen und Teams mit überschaubaren Prozessen bieten wir einen kompakten Online-Workshop für 500 EUR einmalig an.
- Für mittlere Betriebe ab 5 Mitarbeitenden liegt unser Intensiv-Workshop bei Ihnen vor Ort bei 4.500 EUR einmalig.
Wichtig dabei: Sie wissen vorab genau, was es kostet – und wofür. Und Sie bekommen ein Ergebnis, mit dem Sie sofort weiterarbeiten können.
👉 Die aktuellen Workshopformate finden Sie hier im Überblick.
Weil sich die Investition rechnet, bevor Sie ein Vielfaches für die falsche Software ausgeben oder ungenutztes Potenzial weiter Stunden verbrennen lässt. Unsere Kunden sparen nach der Analyse im Schnitt mehrere tausend Euro – durch effizientere Abläufe, klare Entscheidungen und der passenden Softwarelösung.
Und zudem sparen Sie Nerven und Ärger, indem Sie schon VOR der Suche wissen, was Sie im Arbeitsalltag tatsächlich entlastet.
Für alle Unternehmen, die das Gefühl haben, mehr Zeit in ihre Prozesse zu stecken, als sie zurückbekommen.
Die Softwert-Analyse richtet sich an zwei typische Ausgangslagen:
1. Unternehmen, die vor einer Softwareentscheidung stehen
Oft steht ein neues Tool im Raum – aber keiner weiß so genau, was es können muss, wo der Bedarf liegt oder wie man die Entscheidung absichert. Statt mit Bauchgefühl und Wunschlisten loszulegen, hilft unser Workshop dabei, klare Anforderungen zu formulieren, Prioritäten zu setzen und kostspielige Fehlentscheidungen zu vermeiden.
2. Unternehmen, die schon Software nutzen – aber trotzdem kämpfen
Obwohl bereits Tools im Einsatz sind, bleibt vieles manuell, aufwendig oder unklar. Es fehlt der Überblick, Prozesse laufen doppelt, die Datenbasis ist verteilt.
Hier bringt unsere Analyse Licht ins Dunkel, deckt Zeitfresser und Automatisierungspotenzial auf – und macht sichtbar, ob bestehende Systeme ausreichen oder wo konkret nachgebessert werden sollte.
Die Softwert-Analyse ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen (1–50 Mitarbeitende) – aber auch größere Strukturen begleiten wir individuell. Ganz gleich ob IT-Dienstleister, technischer Handel, Agentur oder klassischer Mittelstand: Wer effizienter arbeiten will, bevor er investiert, ist hier richtig.
Unbedingt.
Oft ist die richtige Software schon da – sie wird nur nicht sinnvoll genutzt, ist nicht verknüpft oder schlicht überdimensioniert. Wir decken solche Lücken auf und helfen Ihnen, mehr aus dem Bestehenden zu machen.
Nein – und genau das ist unser Vorteil.
Wir sind keine Auswahlberater mit versteckten Partnerschaften. Wir sagen nicht, welches Produkt aus unserem Portfolio Sie nehmen sollen – sondern was es können muss. Sie entscheiden, mit wem und wie Sie weitermachen.
Dennoch haben wir ein großes Netzwerk und viel Erfahrung auf dem Markt. Auf Wunsch beraten wir natürlich auch gerne darüber hinaus. Die Entscheidung liegt aber bei Ihnen.
Wir legen Wert auf schnelle Ergebnisse – aber dennoch durchdacht. Je nach Workshopformat erhalten Sie bereits nach einem Tag bis nach einer Woche eine fundierte Auswertung mit konkreten Handlungsempfehlungen. Ohne lange Wartezeit, ohne unnützes Beraterkontingent.
Ganz unkompliziert:
-
Sie senden uns eine Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail.
-
Wir melden uns für ein unverbindliches Erstgespräch und sprechen über Ihre aktuelle Situation, Ziele und Herausforderungen.
-
Danach ist meist schon klar, ob die Softwert-Analyse für Sie sinnvoll ist.
-
Sie erhalten ein transparentes Angebot – auf Ihren Bedarf abgestimmt.
-
Wir vereinbaren den passenden Termin für Ihren Workshop.
-
Ihr Ergebnis? Halten Sie direkt nach der Analyse in der Hand – klar, verständlich, umsetzbar.