WAS IST DIE SOFTWERT-ANALYSE?
Wir ermitteln auf Basis Ihrer Unternehmensdaten konkret, wie Sie mit der richtigen Software in Ihrem Betrieb messbar Zeit und Kosten einsparen.
Moderne Softwarelösungen wie ERP- oder CRM-Systeme gelten längst als Schlüssel zur Digitalisierung. Sie versprechen alle mehr Effizienz, transparente Abläufe und geringere Arbeitslast – und sind für viele Unternehmen längst zur Grundausstattung geworden.
Doch die Realität sieht oft anders aus:
Die Entscheidung für eine Lösung fällt nicht selten aus dem Bauch heraus, auf Basis von Empfehlungen oder dem Vertrauen in einen Hersteller. Ob die Software wirklich zum Unternehmen passt, die Prozesse abbildet – oder gar Einsparpotenziale freisetzt –, bleibt oft unklar.
Genau hier setzt die Softwert-Analyse an:
In einem pragmatischen Workshop zeigen wir, wie viel Zeit, Geld und Potenzial in Ihren bestehenden oder geplanten Abläufen steckt – und welchen Mehrwert die passende Business Software liefern kann.
Wir sind langjährige Software-Experten und bieten den Blick von außen, den Entscheider brauchen: Überblick über Ihre wichtigsten Prozesse – inklusive Potenziale, konkrete Einsparungen und einer klaren Handlungsempfehlung.

KLARHEIT STATT BAUCHGEFÜHL
Ein Workshop, drei zentrale Fragen
01.
Wie viel Zeit und Geld kann ich durch automatisierte Prozesse sparen?
02.
Welche Ziele und Träume kann ich erreichen?
03.
Lohnt sich die Investition in eine (neue) Business Software?
Die Mission:
Den Mehrwert einer Business Software für Ihr Unternehmen messbar machen.
Die Softwert-Analyse liefert genau diese Antworten – auf Basis Ihrer Abläufe, Ihrer Ziele und Ihrer Zahlen. Das Ergebnis: eine fundierte Entscheidungsgrundlage mit greifbarem Nutzen:
- Zeiteinsparung in Stunden pro Monat & Jahr
- Geldeinsparung durch effizientere Abläufe
- Verpasste Wachstumschancen durch ineffiziente Prozesse sichtbar machen
- Berechnung von Return on Investment (ROI)
UNSERE VORGEHENSWEISE
Für Prozesse die bewegen, statt bremsen: Mit optimierten Abläufen und passender Software zu mehr Freiraum in Ihrem Tagesgeschäft.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, kleine und mittelständische Unternehmen zu unterstützen, durch perfekte Abläufe und passende Business Software, Kosten und Zeit zu sparen und so wettbewerbsfähig zu bleiben.
Schritt 1:
Prozessanalyse
- Systematische Erfassung aller Prozesse
- Übersicht über Systeme, Workflows und Medienbrüche
- Identifikation interner Schwachstellen und Engpässe
- Dokumentation des Ist-Zustands
Schritt 2:
Potenzialermittlung
- Definition des Zielbilds und gewünschter Soll-Zustand
- Bewertung interner Anforderungen und Prioritäten
- ROI-Kalkulation: Wo lohnt sich Optimierung?
- Abgleich zwischen Nutzen, Machbarkeit und Ressourcen
Schritt 3:
Klare Roadmap
- Ableitung konkreter Optimierungsmaßnahmen
- Priorisierung nach Aufwand, Nutzen und Umsetzbarkeit
- Entscheidungsgrundlage für oder gegen neue Software
- Roadmap für die nächsten Schritte
Wir schaffen Raum für neue Perspektiven.
Ein bisschen Abstand. Und plötzlich wird klar, was vorher gefehlt hat. Unsere Analyse schafft Raum zum Nachdenken – und zeigt, wo echte Veränderung beginnt.
WARUM ANALYSIEREN?
58 % der Entscheider bereuen ihren letzten Softwarekauf

Digitale Systeme wie ERP und CRM sind die Werkzeuge der heutigen Arbeitswelt: Sie helfen bei zentraler Datenverwaltung, Automatisierungen, Kommunikation und Transparenz im Unternehmen. Das ist klar.
Software wird also immer mit dem gleichen Ziel eingeführt: Sie soll Prozesse vereinfachen, Zeit sparen und bessere Entscheidungen ermöglichen. Doch in der Praxis sehen wir oft das Gegenteil: Es wird investiert – und trotzdem bleibt alles kompliziert.
Warum ins Blaue investieren, wenn Sie vorher genau wissen können, was sich lohnt?
softwertraum ist Ihr Partner, um Prozesse zu optimieren und die richtige Grundlage für die Suche Ihrer passenden Unternehmenslösung zu schaffen.
DEN KERN ALS GANZES SEHEN
Auf diese Unternehmensprozesse sind wir spezialisiert

UNSERE WORKSHOP-PAKETE
Die passende Analyse für Gründer, kleine Teams und große Unternehmen
Jedes Unternehmen hat andere Voraussetzungen – deshalb gibt es die Softwert-Analyse in zwei Formaten: Vom kompakten Online-Check bis zur individuellen Tiefenanalyse bei Ihnen vor Ort. So wird jedes Unternehmen genau dort abgeholt, wo es gerade steht – ob in der Gründungsphase, im Wachstum oder mit komplexen Strukturen.
Basis-Check
PREIS: 500 EUR einmalig
Für kleine Teams: 1–5 Mitarbeitende
Online | Dauer: 2–3 Stunden
Ein kompakter Einstieg für kleine Unternehmen mit überschaubaren Prozessen. Ideal für eine erste Einschätzung und konkrete Impulse zur Optimierung.
-
Online-Analyse im persönlichen Gespräch
-
Erste Bewertung typischer Schwachstellen
-
Überblick über Einsparungs- und Verbesserungspotenziale
-
Klare Handlungsempfehlung zur Umsetzung
Intensiv-Workshop
PREIS: 4.500 EUR einmalig
Für mittlere Teams: 5-50 Mitarbeitende
Vor Ort | Dauer: 3-4 Tage
- Moderierter Live-Workshop mit Geschäftsführung und Fachabteilungen
- Analyse zentraler Abläufe und Schwachstellen
-
Visualisierung des Ist-Zustands und Berechnung konkreter Potenziale
-
Klare Handlungsempfehlung für weitere Digitalisierungsschritte
Nicht das Passende dabei?
Unsere Pakete passen nicht ganz zu Ihrem Unternehmen oder Ihr Team umfasst mehr als 50 Mitarbeitende? Kein Problem – wir erstellen gerne ein individuelles Angebot, das exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an!
Wir sind langjährige Software-Experten und bieten den Blick von außen, den Entscheider brauchen. Unser Ziel ist es, Ihnen auch tatsächlich den Mehrwert zu bringen, den Sie sich von Digitalisierung und moderner Software versprechen.
Für alle, die mehr Freiraum in Ihrem Business wollen.
softwertraum steht für Software, die Luft schafft. Wir analysieren, wo Prozesse blockieren – und mit welchen Hebel es Klick macht. Mit klarem Blick auf das, was wirklich zählt: Zeitgewinn, Effizienz und fundierte Entscheidungen. Nicht aus dem Bauch, sondern mit System.
Für alle, die mehr aus ihren Abläufen herausholen wollen – und bereit sind, neu zu denken, bevor sie neu investieren.

Häufige Fragen zur Softwert-Analyse
Unsere Preise sind so klar wie unser Ansatz: transparent, fair und ohne Kleingedrucktes.
- Für kleine Teams und Selbstständige bieten wir einen Online Basis-Check bereits für 500 EUR einmalig an.
- Für mittlere Teams und größere Unternehmen haben wir ein individuelles Workshop-Paket erarbeitet, welches einmalig 4.500 EUR beträgt.
Keine unnötigen Beraterkontingente, keine versteckten Kosten.
Unsere Analyse richtet sich an Unternehmen, die noch Luft in ihren Abläufen spüren. Unser Branchenfokus liegt dabei auf Unternehmen aus dem Handel, der IT & Kommunikation oder der Dienstleistung. Ideal sind Betriebe mit 1 bis 50 Mitarbeitenden, aber auch größere Teams analysieren wir individuell und praxisnah.
Absolut!
Schon zentrale Kundendaten, automatisierte Angebote oder Rechnungen schaffen spürbare Entlastung.
Das heißt aber nicht: Alles auf einmal.
Denn ein 2-Personen-Betrieb braucht andere Funktionen als ein Mittelständler.
Und genau das klären wir gemeinsam: Was bringt Ihnen konkret etwas – und was nicht.
Wir glauben an Tempo statt Dauerschleifen.
Unsere Workshops sind kurz, aber wirkungsvoll – je nach Unternehmensgröße dauern sie zwischen einem halben und vier Tagen. Danach wissen Sie, wo Sie stehen und wie Sie weiterkommen.
Nach dem Workshop haben Sie alles, was Sie brauchen in der Hand:
- Sie kennen Ihre konkreten Einsparpotenziale
- Sie haben eine klare Anforderungsliste, die Ihre Unternehmenssoftware leisten muss
- und die Chancen erarbeitet, die Ihr Unternehmen nun realisieren kann
Ob Sie Ihre Software optimieren oder ausbauen, einen neuen Anbieter suchen oder sich eine Investition überhaupt lohnt erarbeiten wir gemeinsam. Danach entscheiden Sie, wie es weitergeht. Die nächsten Schritte können Sie ohne softwertraum gehen. Wir lassen Sie aber auch nicht im Stich, wenn Sie eine weitere Zusammenarbeit zur Umsetzung Ihrer Ziele wünschen. Die Entscheidung liegt aber bei Ihnen.
Unser Team bringt geballte Erfahrung aus über 30 Jahren Software, Unternehmensführung und Digitalisierung mit.
Wir sind keine Theoretiker – sondern Menschen mit Praxisnähe, ehrlicher Meinung und dem klaren Blick für das, was zählt: echter Mehrwert für Ihr Unternehmen.