Reality-Check vor jeder ERP-Suche: Wir prüfen Prozesse, bevor falsche Systeme teuer werden.
Ein Workshop, der alle Fragen löst
Zu oft wird Software eingeführt, bevor klar ist, ob sie die echten Probleme löst. Das Ergebnis: hohe Kosten, wenig Nutzen, dieselben Baustellen wie vorher.
Die Softwert-Analyse setzt genau dort an. In einem kompakten Workshop prüfen wir, wie Ihre Prozesse wirklich funktionieren, wo Potenzial schlummert und welchen Mehrwert Digitalisierung bringen kann – für Unternehmen und Mitarbeiter. Wir messen, wie viel Zeit, Geld und Aufwand sich durch moderne ERP- oder CRM-Systeme sparen lässt. Das Ergebnis: eine klare Entscheidungsgrundlage – für oder gegen ein (neues) System. Neutral, verständlich und praxisnah.
Denn wir schauen zuerst auf die Abläufe – nicht auf die Software.
Ziel des Workshops
Weniger Bauchgefühl. Mehr Gewissheit. Die Softwert-Analyse beantwortet diese drei zentralen Fragen:
-
Wie viel Zeit und Geld kann ich durch Automatisierung sparen?
-
Welche Ziele lassen sich dadurch erreichen?
-
Wann lohnt sich eine Business Software wirklich?
Das Ergebnis: ein klarer Bericht mit konkreten Zahlen, Prioritäten und Empfehlungen. Damit Sie entscheiden können, was Ihr Unternehmen wirklich weiterbringt.
Vorgehen und Methodik
Im Fokus stehen Ihre Prozesse und Schmerzen – nicht die Software. Unsere Experten führen den Workshop bei Ihnen vor Ort oder online durch, um Ihr Unternehmen wirklich zu verstehen: Wie Abläufe funktionieren, wo Reibung entsteht und welche Herausforderungen im Alltag bremsen. Auf Basis dieser Analyse werten wir die Ergebnisse aus und besprechen sie gemeinsam in einem zweiten Termin.
Für wen geeignet?
Für alle, die spüren, dass mehr möglich ist. Ideal, wenn Sie
-
kurz vor einer ERP-Auswahl oder -Einführung stehen,
-
Ihre Prozesse endlich klarziehen wollen,
-
oder merken, dass Digitalisierung und Realität noch nicht zusammenpassen.
Die Softwert-Analyse zeigt, wo Sie heute stehen – und wo sich Software morgen lohnt.
Ihre Gewinne
-
Klarheit statt Bauchgefühl – fundierte Entscheidungsgrundlage vor jeder Investition
-
Messbare Potenziale – konkrete Zahlen zu Zeit-, Kosten- und Effizienzgewinnen
-
Neutraler Blick von außen – objektive Analyse ohne Produktverkauf
-
Konkreter Fahrplan – klare Prioritäten und nächste Schritte für Ihre Digitalisierung
Wir schaffen Raum für neue Perspektiven.
Ein bisschen Abstand. Und plötzlich wird klar, was vorher gefehlt hat. Unsere Analyse schafft Raum zum Nachdenken – und zeigt, wo echte Veränderung beginnt.
UNSERE WORKSHOP-FORMATE
Passende Analyse für kleine und große Teams
Jedes Unternehmen hat andere Voraussetzungen – deshalb gibt es die Softwert-Analyse in zwei Formaten: Vom kompakten Online-Check bis zur individuellen Tiefenanalyse bei Ihnen vor Ort. So wird jedes Unternehmen genau dort abgeholt, wo es gerade steht.
Intensiv-Workshop
Für mittlere Teams: 5-50 Mitarbeitende
Format: vor Ort
- Moderierter Live-Workshop (1 Tag) mit Geschäftsführung und Fachabteilungen
- Nachbesprechung vor Ort
- Analyse aller Geschäftsprozesse
- Identifizierung von Schwachstellen
-
Visualisierung des Ist- und Ziel-Zustands
-
Berechnung konkreter Einsparungspotenziale
- Aufbereitung der Ergebnisse in einem Report
- Ableitung einer System-Anforderungsliste
-
Klare Handlungsempfehlung
Preis: 4.900 EUR zzgl. MwSt
Basis-Check
Für kleine Teams: 1–5 Mitarbeitende
Format: Online
-
Moderierter Online-Workshop (2-3 Stunden) mit Geschäftsführung und Fachabteilungen
- Nachbesprechung Online
- Analyse zentraler Kernprozesse
-
Identifizierung von Schwachstellen
-
Ermittlung Optimierungspotenzial
-
Klare Handlungsempfehlung
Preis: 490 EUR zzgl. MwSt
Nicht das Passende dabei?
Unsere Pakete passen nicht ganz zu Ihrem Unternehmen oder Ihr Team umfasst mehr als 50 Mitarbeitende? Kein Problem – wir erstellen gerne ein individuelles Angebot, das exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an!
WARUM ANALYSIEREN?
58 % der Entscheider bereuen ihren letzten Softwarekauf
Digitale Systeme wie ERP und CRM sind die Werkzeuge der heutigen Arbeitswelt: Sie helfen bei zentraler Datenverwaltung, Automatisierungen, Kommunikation und Transparenz im Unternehmen. Das ist klar.
Software wird also immer mit dem gleichen Ziel eingeführt: Sie soll Prozesse vereinfachen, Zeit sparen und bessere Entscheidungen ermöglichen. Doch in der Praxis sehen wir oft das Gegenteil: Es wird investiert – und trotzdem bleibt alles kompliziert.
DEN KERN ALS GANZES SEHEN
Auf diese Unternehmensprozesse sind wir spezialisiert
Wir sind langjährige Software-Experten und bieten den Blick von außen, den Entscheider brauchen. Unser Ziel ist es, Ihnen auch tatsächlich den Mehrwert zu bringen, den Sie sich von Digitalisierung und moderner Software versprechen.
Für alle, die mehr Freiraum in Ihrem Business wollen.
softwertraum steht für Software, die Luft schafft. Wir analysieren, wo Prozesse blockieren – und mit welchen Hebel es Klick macht. Mit klarem Blick auf das, was wirklich zählt: Zeitgewinn, Effizienz und fundierte Entscheidungen. Nicht aus dem Bauch, sondern mit System.
Für alle, die mehr aus ihren Abläufen herausholen wollen – und bereit sind, neu zu denken, bevor sie neu investieren.
Häufige Fragen zur Softwert-Analyse
Unsere Preise sind so klar wie unser Ansatz: transparent, fair und ohne Kleingedrucktes.
- Für kleine Teams und Selbstständige bieten wir einen Online Basis-Check bereits für 490 EUR einmalig an.
- Für mittlere Teams und größere Unternehmen haben wir ein individuelles Workshop-Paket erarbeitet, welches einmalig 4.900 EUR beträgt.
Keine unnötigen Beraterkontingente, keine versteckten Kosten.
Unsere Analyse richtet sich an Unternehmen, die noch Luft in ihren Abläufen spüren. Unser Branchenfokus liegt dabei auf Unternehmen aus dem Handel, der IT & Kommunikation oder der Dienstleistung. Ideal sind Betriebe mit 1 bis 50 Mitarbeitenden, aber auch größere Teams analysieren wir individuell und praxisnah.
Absolut!
Schon zentrale Kundendaten, automatisierte Angebote oder Rechnungen schaffen spürbare Entlastung.
Das heißt aber nicht: Alles auf einmal.
Denn ein 2-Personen-Betrieb braucht andere Funktionen als ein Mittelständler.
Und genau das klären wir gemeinsam: Was bringt Ihnen konkret etwas – und was nicht.
Wir glauben an Tempo statt Dauerschleifen.
Unsere Workshops sind kurz, aber wirkungsvoll – je nach Unternehmensgröße dauern sie zwischen einem halben und vier Tagen. Danach wissen Sie, wo Sie stehen und wie Sie weiterkommen.
Nach dem Workshop haben Sie alles, was Sie brauchen in der Hand:
- Sie kennen Ihre konkreten Einsparpotenziale
- Sie haben eine klare Anforderungsliste, die Ihre Unternehmenssoftware leisten muss
- und die Chancen erarbeitet, die Ihr Unternehmen nun realisieren kann
Ob Sie Ihre Software optimieren oder ausbauen, einen neuen Anbieter suchen oder sich eine Investition überhaupt lohnt erarbeiten wir gemeinsam. Danach entscheiden Sie, wie es weitergeht. Die nächsten Schritte können Sie ohne softwertraum gehen. Wir lassen Sie aber auch nicht im Stich, wenn Sie eine weitere Zusammenarbeit zur Umsetzung Ihrer Ziele wünschen. Die Entscheidung liegt aber bei Ihnen.
Unser Team bringt geballte Erfahrung aus über 30 Jahren Software, Unternehmensführung und Digitalisierung mit.
Wir sind keine Theoretiker – sondern Menschen mit Praxisnähe, ehrlicher Meinung und dem klaren Blick für das, was zählt: echter Mehrwert für Ihr Unternehmen.